Markus Krause, geb. 1964 in Marl/Westfalen, studierte und examinierte an der Hochschule für Musik Detmold umfassend in den Studiengängen Schulmusik, Erziehungswissenschaften, Instrumentalpädagogik sowie Gesang. In letzterem Fach schloss er seine "Künstlerische Reifeprüfung" mit Auszeichnung und sein "Konzertexamen" mit der Note "Sehr Gut" ab. Der Baß-Bariton ist Preisträger des "Internationalen Musikwettbewerbs der ARD", verfügt über das "Absolute Gehör" und besitzt gut 4 Oktaven Stimmumfang. Dabei erstreckt sich sein enormes Répertoire in den Gattungen Lied, Oper & Oratorium vom Barock bis in die Moderne, wobei er auch gerne Abstecher in die Genres Operette und Musical macht. Seine Konzerttätigkeit führte ihn bislang mehrfach auch ins europäische Ausland. Er arbeitete effektiv mit renommierten Chören, Orchestern und Dirigenten zusammen. Auch als Opernsänger feierte er große Erfolge und war Publikumsliebling u.a. am Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, am Landestheater Detmold, am Theater Regensburg und bei den Bad Hersfelder Festspielen.
Er ist heute vor allem als Gesangspädagoge und Oratoriensänger tätig. Sein Lehrauftrag für das Hauptfach Gesang und Didaktikpraxis am "Institut für Musik" der Hochschule Osnabrück endete nach über sechsjähriger arrivierter Tätigkeit im August 2019 mit der Leitung der Abteilung Gesang im Rahmen der "Summer Academy 2019".
Als Leiter seiner "CASA BELCANTO" in Weyhe bei Bremen ist es seine Berufung, seinen SchülerInnen die Leichtigkeit des Singens mit Hilfe des von ihm entwickelten "BELCANTO NUOVO" zu vermitteln.
Durch seine ausgefeilte Technik und mit seiner wandelfähigen Stimme ist Markus Krause in der Lage, auch "CROSSOVER"-Projekte zu singen, d.h. seine Stimme problemlos auch in den Gattungen Pop, Musical und Jazz einzusetzen.
Der gebürtige Marler sieht sich selbst als eine Art "Gesangs-Medium", welches sich in den Dienst der Musik stellt und möchte mit seinem Gesang die Herzen der Menschen erreichen und Lebensfreude spenden.
http://casabelcanto.de